Wie wichtig ist unser Trinkwasser?
Diese Frage wurde letzte Woche einmal mehr deutlich – beim Expertentreffen des Wasserverbands Südliches Burgenland (WVSB).
Wasser bedeutet Leben, Gesundheit und Zukunftssicherheit.
Gerade in den letzten Jahren zeigt sich immer stärker, wie essenziell eine stabile Wasserversorgung für unsere Gesellschaft ist. Starkregen und Trockenperioden wechseln sich in kurzen Abständen ab – mit spürbaren Folgen. Wenn Wasser fehlt, betrifft es uns alle.
Die Herausforderungen für die Wasserwirtschaft wachsen:
🔹 Zunehmende Verkeimungsrisiken
🔹 Die Notwendigkeit digitaler Lösungen
🔹 Erhalt und Sanierung bestehender Rohrnetze
Damit unser Trinkwasser zuverlässig aus dem Hahn kommt, braucht es starke Partner im Hintergrund – engagierte Verbände, moderne Technik und einen intensiven fachlichen Austausch.
Bei Fachvorträgen und Praxisvorführungen wurden innovative Lösungen und neue Entwicklungen vorgestellt. Eine großartige Gelegenheit zum Netzwerken, Lernen und Weiterdenken!
Ein herzliches Dankeschön an den Wasserverband Südliches Burgenland (WVSB) für die gelungene Organisation und die Möglichkeit zum Austausch – sowie an alle Vortragenden und Teilnehmenden!
Besonders möchten wir unseren Austrian Water-Mitgliedern danken,
die die Veranstaltung aktiv unterstützt und mitgestaltet haben:
🔹 medon GmbH – Verkeimungsmessung in Echtzeit
🔹 E. Hawle Armaturenwerke GmbH – Innovationen in der Hydrantentechnik
🔹 Aquafides – Experten für UV-Desinfektion in der Wasseraufbereitung
🔹 Ultrawell – Umweltfreundliche Technologien zur Reinigung und Regeneration von Wasserbrunnen
🔹 Kamstrup – Intelligente Messlösungen für eine effiziente Wasserversorgung
🔹 Swietelsky-Faber – Grabenlose Sanierung von Trinkwasser-Infrastruktur