Austrian Water Herbstforum 2025 – Wissen, Austausch & Teamspirit in Krems!
Am 25.–26. Oktober fand am Campus Krems das diesjährige Austrian Water Forum statt.
33 Teilnehmer – aus Politik, Versorgung, Planung und Wirtschaft – nutzten die Gelegenheit zum intensiven Austausch.
Nach der Begrüßung durch Dipl.-Ing. Peter Klein und Ing. Christian Portschy eröffneten spannende Vorträge von
- Stadtrat Komm.-Rat Prof. Helmut Mayer (Stadt Krems),
- Ing. Klaus Hollensteiner (Wasserwerk Krems) und
- Dipl.-Ing. Markus Eschelmüller (EVN-Wasser)
das Forum.
Fachlicher Austausch in zwei Speed-Talk-Runden
Die Agenda spannte einen Bogen von Rahmenbedingungen & Herausforderungen in der Wasserversorgung bis hin zu Innovationen & Lösungen in der Wasserwirtschaft.
- Speed-Talk-Runde 1
Vertreter aus Politik, Versorgung und Planung diskutierten zu aktuellen Rahmenbedingungen: Trinkwasserverordnung, Wasserpreis, gesetzliche Auflagen und Klimaveränderung. - Speed-Talk-Runde 2
Firmenvertreter brachten ihre Expertise zu innovativen Lösungsansätzen ein. Themen waren insbesondere- Anlagenbau & Aufbereitung
- Technische Ausrüstung
- Analyse- & Umweltmesstechnik
- Sanierung
Beide Diskussionsrunden boten Raum für lebhafte Debatten, unterschiedliche Sichtweisen und zukunftsweisende Ideen.
Team Rallye & geselliger Ausklang
Auch der Teamgeist kam nicht zu kurz: Bei der TEAM-Rallye trotzten die Teilnehmer dem Regen und stellten ihr Können und ihre Kreativität unter Beweis – ganz nach dem Motto: Nur gemeinsam ans Ziel!
Ein besonderer Moment war der Dank an Magdalena Lindenhofer, die seit 2014 das Austrian Water Forum mit großem Engagement begleitet hat und nun eine neue berufliche Aufgabe übernimmt. Ihre langjährige Unterstützung hat den Verein maßgeblich geprägt.
Ausblick
Wir bedanken uns auch bei allen Teilnehmenden für ihr Kommen und freuen uns schon jetzt auf das Herbstforum 2026!